Möbelbau – Klappen vor die Schränke 2

Es fehlen noch zwei Schranktüren vor den Schränken im Bulli.

Welche Scharniere und welche Verriegelung ich benutze erkläre ich im Beitrag Möbelbau – Klappen vor die Schränke 1 .

Hier zeige ich noch wie ich die Restlichen Klappen vor die Schränke mache. Das einpassen der Schranktüren wird immer kniffeliger, da alle anderen Klappen schon davor sind und es somit keine Möglichkeiten mehr gibt etwas auszugleichen. Hier musste ich die Tür also etwas schief schneiden und schleifen, damit sie in vor das Möbel passt.

Passend schneiden, Bänder montieren, Schnäpper montieren, testen, wieder abmontieren, kurz ölen und wieder einbauen.

 

Die Klappe für die Heckgarage war sehr viel einfacher einzupassen aber die Methode wie ich die Tür montiere war besonders.

Da neben der Heckklappe ein Schubkasten sitzt musste diese Tür bündig mit der Front abschließen. Können das diese Bänder oder muss ich mir neue bestellen?

Zum Glück funktionieren diese Bänder auch wenn sie die Tür bündig schließen müssen, das heißt die Tür fällt in den Ausschnitt hinein, der Schnäpper schließt dann. Den Schnäpper habe ich zurückspringen lassen, indem ich Ihn an einem Extrabrett montiert habe.

Ende

Am Gaskasten die Tür montieren

Wie in der Überschrift zu lesen motiere ich die Tür des Gaskastens.

Das ist für die Zulassung zum Wohnmobil nötig (siehe Normen Reglen für Gas).

Zu sehen ist der Gaskasten, er ist grau gewachst und soweit fertig. Die Gasflasche ist auch schon voll 😀

20160723_163813

Damit die Scharniere den richtigen Schwenkradius haben bei den dünnen Wänden und der dünnen Tür, muss die Wand aufgedickt werden. Sonst würde die Tür nicht richtig schließen.

Hier zu sehen ist die Aufdickung der Seitenwände.

20160723_171846

Damit gehen die Türen richtig auf und zu. Jetzt noch die Tür montieren.

20160723_180322

Ich habe mich für eine Push-Lock-Lösung entschieden. Das heißt ich drücke auf die Tür und diese öffnet oder schließt sich dann.

20160723_183454

Durch die Moosgummidichtung ist es sehr schwer die Tür aufzudrücken. Aber es geht.

Ende.