Heute zeige ich euch meine Vorbereitungen zur Fenster Montage und zur Verbreiterung des Innenraums im Bulli. Die Antidröhnverstrebungen müssen raus – die in den Seitenwänden sitzen – denn ohne habe ich 1880 mm Breite.
Diese benötitge ich weil ich hinten quer schlafen möchte. Die Maße im Crafter, kann man hier einsehen. Maße im Crafter
Bei einer Breite von 1880 mm rechne ich noch 20 mm Isolierung und eine 6 mm Sperrholzplatte ab auf beiden Seiten und erhalte eine Schlaflänge von 1828 mm. Zudem kann man die Fenster (Seitz S4) ohne extra angfertigten Rahmen einbauen, bei einer Wandstärke von 26 mm.
Da die Streben sehr dünnes Blech haben konnte ich zum rausnehmen, einen Dremel nehmen.
Abkleben – damit kein Metallstaub in die Holme fällt der dann rumrosten kann. Auch Funkenflug kann sich in den Lack einbrennen und zu Rost führen.
Ich habe Oben und Unten einen Kurzen Schnitt gemacht.
Nachdem ich mit dem Dremel oben und unten an der Strebe geschnitten habe, musste ich in die Verklebung mit einem Teppichmesser schneiden. Also Klinge ganz raus und viel Kraft oder oft nachschneiden.
Danach mit Farbe gegen Rost schützen.
Aber Achtung nicht zu viel Kraft. Dadurch das ich zu stark an den Streben gezogen habe, habe ich mir eine Beule in die Aussenhaut gezogen. Leider :-/ Siehe Foto. Naja der Beulendoktor wirds richten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.